Unser Weg

Warum möchte ich Klamotten verkaufen?
Was will ich damit überhaupt erreichen?

Diese Fragen stellt man sich am Anfang. Du musst das übrigens nicht lesen, wir wollen nur unsere Gedanken teilen. Vielleicht sind wir ja sogar einer Meinung.

Um ehrlich zu sein war ich am Anfang einfach genervt davon, von Marken abhängig zu sein. Von großen Konzernen, die schlechte Klamotten für einen frechen Preis bezahlen. Funktioniert ja auch weil Menschen wie du und ich uns dem beugen. Angebot und Nachfrage, schon klar.

Mich nervt es aber trotzdem, daher musste sich was ändern.

Also gibt es Klamotten in Bio-Qualität. Also gibt es vernünftige Preise. Keine ausgetüftelte Kalkulation und keine fetten Margen. Einfach ehrliche Arbeit wofür sich ein Holtkop auch hinstellen kann und sagt "Alle gewinnen hier." Lies hier mehr über unsere Produkte

Außerdem sollte das Prinzip vom Unternehmen zu Ende gedacht werden. Die Ware wird komplett Plastikfrei versendet und produziert. Es gibt keine unnötigen Lieferscheine, weil wir ein Papierfreies Unternehmen sein wollen. Außerdem wurde unser Zahlungsanbieter ausgewählt, weil von jeder Überweisung ein Teil in den Klimaschutz reinvestiert wird.

Warum Gutes?

Erstmal warum nicht?
Warum fangen wir nicht an immer ein bisschen abzuschöpfen und in etwas sinnvolles zu stecken?

Warum Gutes bei Holtkop?
Es ist natürlich geil coole Klamotten zu machen. Da machen wir uns nichts vor, es ist auch cool wenn Leute diese Sachen kaufen und wir so ein tragfähiges Unternehmen haben. Das ist einfach so.

Was wir aber machen können ist unser kleines Unternehmen für einen höheren Sinn als Umsatz einzusetzen. 
10% vom Gewinn gehen an soziale Einrichtungen, hier werden wir immer wieder verschiedene Einrichtungen ansprechen und unterstützen. Egal ob Kinderhospiz, Tierheim oder Flüchtlingshilfe.

Eure Holtköpe

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.