Transparenz

Woher kommen die Klamotten und warum es Sinn macht alles mal offen zu legen

Vorab, die Infos woher die Holtkop Klamotten kommen dienen nur Dir und Euch als Information. Versuche bitte zu beachten das folgende nicht zu bewerten, es ist aus wirtschaftlicher und unternehmerischer Sihht sicher fragwürdig diese Sachen offen zu legen. Aber wir sind kein Konzern, wir sind keine große Industrie, die von riesigen Absatzmengen lebt.
Wir sind ganz Normalos wie du auch. Wir möchten nur ein bisschen mehr Transparenz zeigen. Jeder kann Klamotten machen, jeder sollte den gleichen Zugang dazu haben. Wir wollen hiermit uns auch nicht selber Bauchpinseln, es geht schlichtweg um eine bessere Auseinandersetzung mit den Klamotten die wir jeden Tag tragen. Das sollte übrigens nicht nur für Klamotten gelten. Das sollte für alle Bereiche gelten, wie Lebensmittel, Technik, Möbel etc. aber das steht auf einem anderen Blatt.

Falls du irgendwelche Fragen haben solltest, einfach an info@holtkop.com schreiben.

 

Wir beziehen unsere Klamotten von Earth Postitive, hier ist mal ein Auszug wozu sich der Hersteller verpflichtet hat:

Die Marke Earth Positive™ wurde kreiert um in Zeiten in denen viel über Umweltschutz und ethische Grundsätze geredet wird den Beweis anzutreten, dass es wirklich möglich ist Baumwollkleidung ohne schädliche Auswirkungen auf Boden, Wasser, alle Erdbewohner und das Klima zu produzieren.

Hohe biologische und ethische Standards sind die Basis der Earth Positive™ Lieferkette.

Alle Earth Positive™ Produkte werden Fair gehandelt und sind aus Biobaumwolle hergestellt.

Die Earth Positive™ Baumwolle wird in Indien von Hand, ohne den Einsatz überflüssiger Maschinen angebaut und geerntet, dabei wird komplett auf die Verwendung mineralölbasierender Kunstdünger, Pestizide oder Herbizide verzichtet.

Darüber hinaus wird die für Earth Positive™ Produkte verwendete Biobaumwolle in einer Region angebaut die drei Monate vor der Ernte durch Monsunregen natürlich bewässert wird, ein wichtiger Punkt, da sonst über 20.000 Liter nötig sein können um ein Kilo Baumwolle zu produzieren.

Bei der Produktion der Earth Positive™ Textilien kommt ausschließlich Energie zum Einsatz die aus erneuerbaren Quellen, Wind- und Solarkraft generiert wird. Bei der Produktion kommen keinerlei Fossilen Brennstoffe zum Einsatz und alle Produktionsprozesse finden an nur einem Ort statt um unnötige Transporte zu minimieren.

Somit ist nicht nur die verwendete Baumwolle biologisch und unabhängig zertifiziert, sondern der gesamte Produktionsprozess, einschließlich Anbau, Spinnen, Stricken, Färben, Nähen und Lagern. Diese Zertifizierung stellt sicher, dass es sich bei Earth Positive™ T-Shirts um ein umweltverträgliches Biobaumwoll-T-Shirt, nicht einfach nur ein T-Shirt aus Biobaumwolle handelt. Die unabhängige Zertifizierung sichert auch zu, dass die Produktion unter ethischen Bedingungen (Sweatshop free) erfolgt und die verwendeten Farben umweltfreundlich sind. Die eingesetzten Materialien sind zusätzlich Öko-Tex Standard 100 zertifiziert, dieser Standard garantiert die Sicherheit von Earth Positive™ Textilien und Farben für die menschliche Gesundheit und die Umwelt.

Weiter geht es mit unseren Etiketten, egal ob die Faltetiketten, Einnähetiketten, oder die Etiketten von den Mützen.
Hier beziehen wir unsere Ware von Cottontrends.de Die Lederetiketten sind aus veganem Leder, damit kein Tier für unsere Klamotten leiden muss. Die Etiketten werden dann mit einer Lasergravur bearbeitet und zu uns gesendet. Cottontrends produziert die Etiketten selber, das war uns natürlich auch wichtig. 

Die Ware wird dann im schönen Harz verarbeitet. Wir haben unsere gute Ilona, die sich mit Herz und Leidenschaft unserem Projekt angeschlossen hat. Alle Produkte werden von ihr per Hand verarbeitet und somit auch individuell für dich angefertigt. Darauf sind wir wirklich stolz, weil wir nur so gut sind wie unsere Partner. Ohne Ilona wäre holtkop nicht möglich.

Hoffentlich verstehst du uns und unsere Produkte jetzt ein kleines bisschen besser. Danke, dass du ein Teil von Holtkop bist.

Hau rein, deine Holköpe.

 

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.